Wohnmobilstellplatz Wolfegg - Wolfegg

Adresse: Rötenbacher Str. 98, 88364 Wolfegg, Deutschland.

Spezialitäten: Wohnwagen-Parkplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 140 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Wohnmobilstellplatz Wolfegg

Wohnmobilstellplatz Wolfegg Rötenbacher Str. 98, 88364 Wolfegg, Deutschland

Suchen Sie nach einem komfortablen und günstigen Wohnmobilstellplatz in Wolfegg, Deutschland Dann sind Sie beim Wohnmobilstellplatz Wolfegg genau richtig

Dieser Stellplatz befindet sich an der Adresse Rötenbacher Str. 98, 88364 Wolfegg, Deutschland. Sie können die Einrichtungen des Stellplatzes bequem erreichen, da er über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt.

Einer der Vorteile des Wohnmobilstellplatz Wolfegg ist, dass er Hunde erlaubt. Somit müssen Sie Ihren vierbeinigen Freund nicht zu Hause lassen und können gemeinsam Ihren Urlaub genießen.

Auf dem Stellplatz können Sie Ihren Wohnwagen bequem parken und haben ausreichend Platz für Ihren Aufenthalt. Das Unternehmen hat 140 Bewertungen auf Google My Business erhalten, von denen die durchschnittliche Meinung bei 4.3/5 liegt.

Das Team des Wohnmobilstellplatz Wolfegg freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen und Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens.

Bewertungen von Wohnmobilstellplatz Wolfegg

Wohnmobilstellplatz Wolfegg - Wolfegg
Jűrgen Stark
5/5

Schöner Stellplatz.
Preis für 24 Stunden 7 Euro Strom extra Achtung Gebühren nur mit Münzen zu zahlen. Strom kann man nur mit 50 Cent Münzen zahlen. Einige Wanderwege und eine wunderschöne Aussicht in Richtung Alpen auf dem Hügel der Loreto Kapelle. Ver und Entsorgung kostenlos. Frischwasser 80l 1 Euro. Tolle Infotafel, kostenloses WLAN. Bis Ende März etwas Baulärm.
Wolfegg fußläufig zu erreichen . Bäckerei und Gasthaus circa 600 m.
Danke für diesen schönen Stellplatz an die Gemeinde Wolfegg.

Wohnmobilstellplatz Wolfegg - Wolfegg
Yvonne D.
4/5

Wir waren an einem Feiertag da, dadurch war es sehr ruhig. Die Plätze sind großzügig auf Schotter parzelliert. Der Boden ist sehr eben. Der Ort ist sehr schön. Restaurant und Bäcker sind schnell erreichbar.
Ver- und Entsorgung vorhanden, wobei ich sagen muss, das ein breiterer Gully oder eine breite Schiene angebrachter wäre um auch den Gully vernünftig zu treffen.

Wohnmobilstellplatz Wolfegg - Wolfegg
Thomas Rathay
5/5

Wir schon das dritte Mal hier und es ist ein perfekter Platz für eine Zwischenübernachtung. In Wolfegg unbedingt in die Post zum Essen gehen! ?

Wohnmobilstellplatz Wolfegg - Wolfegg
Renate Mang
5/5

Sehr schöner Platz, großzügige Parzellen. Umgeben von vielen Büschen und Bäumen. Verweildauer 5 Nächte. V/E vorhanden. Platz kostet 8 Euro pro Nacht, liegt neben einer Straße, aber kaum zu hören. Ich komme jedenfalls bestimmt wieder.

Wohnmobilstellplatz Wolfegg - Wolfegg
Michael Jendrischok
5/5

Schöner kleiner Stellplatz etwas außerhalb vom Ort. 12 Plätze auf Schotter, 2 Stromsäulen, Mülleimer, Infotafel, Ver- und Entsorgung vorm Platz. Bäcker in 600 m, Einkaufsmöglichkeiten 1.200 m. Sehenswert ist das Automuseum.

Wohnmobilstellplatz Wolfegg - Wolfegg
Peter Winkler
5/5

Dieser Stellplatz bekommt von uns die volle Punktzahl. Er liegt sehr ruhig im Grünen, am Ortsrand von Wolfegg. Für 24 Stunden zahlt man zur Zeit 7 Euro. Inbegriffen ist kostenloses W-LAN. Die Plätze sind sehr eben, zum Teil unter Bäumen. Strom und Service-Station vorhanden.

Wohnmobilstellplatz Wolfegg - Wolfegg
Antje Ziegelmeyer
4/5

Schöner sauberer Stellplatz mit Entsorgung unterhalb einer Kapelle. Straße ist zu hören aber nicht stark befahren also nicht störend. Bäckerei und Gasthof sowie Schloß fußläufig erreichbar. Kostet 7 € plus Strom. WLAN am Platz.

Wohnmobilstellplatz Wolfegg - Wolfegg
Amaro „Vino“ Wein
5/5

Hier steht man ruhig in der Natur, selbst die Straße stört nicht sehr. Es gibt Strom sowie Ver.- und Entsorgung. Im Ort gibt es Gaststätten, Bäcker und Netto, alles nur ca. 2-3 km entfernt. Interessant ist das Automuseum und die schönen Wanderwege.

Go up