Schlossmacher Galerie - Radevormwald

Adresse: Schlossmacherstraße 7, 42477 Radevormwald, Deutschland.
Telefon: 242191730.
Webseite: schlossmachergalerie.de.
Spezialitäten: Einkaufszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 780 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Schlossmacher Galerie

Sind Sie auf der Suche nach einer großartigen Einkaufsmöglichkeit in Radevormwald, Deutschland Dann sollten Sie unbedingt das Schlossmacher Galerie in der Schlossmacherstraße 7, 42477 Radevormwald, Deutschland, in Betracht ziehen. Dieses Einkaufszentrum ist ein wahres Juwel in der Region und bietet eine große Auswahl an Geschäften und Dienstleistungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Das Schlossmacher Galerie ist bekannt für seine bequeme Lage und seine barrierefreien Einrichtungen. Das Gebäude verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, was es zu einer großartigen Option für Menschen mit eingeschränkter Mobilität macht. Wenn Sie das Einkaufszentrum besuchen, können Sie eine Vielzahl von Geschäften und Dienstleistungen genießen, darunter Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Eine der besten Möglichkeiten, um mehr über das Schlossmacher Galerie zu erfahren, ist ein Besuch ihrer offiziellen Website unter schlossmachergalerie.de. Hier können Sie sich über die Öffnungszeiten, die neuesten Angebote und Veranstaltungen sowie über die Kontaktdetails des Einkaufszentrums informieren. Sie können das Einkaufszentrum auch telefonisch unter 242191730 kontaktieren.

Das Schlossmacher Galerie hat im Durchschnitt eine Bewertung von 4/5 basierend auf 780 Bewertungen auf Google My Business. Viele Kunden schätzen die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, die saubere und sichere Umgebung sowie die freundlichen Mitarbeiter des Einkaufszentrums.

Bewertungen von Schlossmacher Galerie

Schlossmacher Galerie - Radevormwald
Dieter Meyer
4/5

Sehr gutes Essen, freundliche, fixe Bedienung und ansprechendes Ambiente.
Kleines Minus, am frühen Abend roch die Herrentoilette stark nach Urin. Man sollte nach dem Mittagstisch das WC durchwischen.

Schlossmacher Galerie - Radevormwald
Lola
2/5

Upsiiiii
Wollte meinen Neffen was zeigen, bisschen spazieren gehen.....kamen schließlich von weit her....
Na ja, das ist kein Ort zum Angeben?. Die Lage ist natürlich Top aber alles andere hat leider keine Struktur. War mal anders.

Schlossmacher Galerie - Radevormwald
Guido Göbel
4/5

Preise, Essen, die Auswahl riesig Bedienung alles okay, sehr lecker, kommen gerne wieder

Schlossmacher Galerie - Radevormwald
André Schäfer
2/5

Einkaufszentrum und Galerie klingt nach was Großem, aber das ist das hier eigentlich nicht. Eigentlich ist das hier nur eine in Beton gegossene Bausünde im Stil der 1980er Jahre, die nur dadurch zu einem zusammenhängenden Etwas wird, dass zwei Gänge zwischen den Einzelgeschäften überdacht sind und das Ganze mit einer Garage unterkellert ist, welche zu Benutzen ich niemandem wirklich empfehlen kann.

Gut, seit sich das hier Galerie nennt, wurde mal ein wenig frische Farbe auf die Wände gepinselt. Aber inzwischen kommen Rost und Gammel an immer mehr Stellen wieder durch. Und dass die Decken der Durchgänge nach wie vor noch mit dunklem Holz getäfelt sind, wie es in den 80ern mal modern war, gibt dem Ganzen auch ein altbackenes Flair und wirkt nicht gerade einladend, dunkel wie es die Gänge macht.

Der überdachte Durchgang zwischen Schlossmacher Platz und dem Parkplatz Poststraße, muss trotz Glaselementen im Dach selbst bei strahlendem Sonnenschein noch künstlich beleuchtet werden und kanalisiert je nach Windrichtung und Stärke den Luftzug wie eine Düse. Bei stärkerem Wind friert man da selbst bei eigentlich sommerlichen Temperaturen.

Inzwischen ein regelrechtes Erkennungsmerkmal für diese Galerie sind die über zehn Euro-Tankpaletten (IBC), die auf dem Dach des größten Gebäudeteils inzwischen in ihr drittes Jahr gehen. Keine Ahnung, warum die da weithin sichtbar stehen. Vielleicht halten die ja das Dach zusammen. Was auch immer. Einen Vertrauen erweckenden Eindruck machen sie jedenfalls ebenso wenig, wie einzelne inzwischen seit über einem Jahrzehnt leerstehende Lokalitäten. Aber klar, wer will schon einen Laden mieten, den die Kunden vom Parkplatz kommend, nur über eine lange Treppe oder einen elend langen Umweg erreichen können. Dieser bauliche Mangel ließe sich gewiss ändern. Aber der Betreiber dieser sogenannten Galerie scheint daran kein Interesse zu haben.

Die Läden, die sich hier halten, wenn, wie der Woolworth inzwischen, teils auch deutlich verkleinert, halten diesen Ort hier am Leben und zumindest halbwegs belebt. Sie bemühen sich redlich und sind einen Besuch absolut wer und zum Glück kann man sie unabhängig von dieser Galerie bewerten. Aber sie haben halt keinen Einfluss auf das Gesamtkonzept der Anlage, welches im großen und ganzen wohl darin besteht, dass es gar kein solches gibt.

Darüber hinaus werden seit Jahren Gerüchte gestreut, was für große Namen mit einem Laden hierher kommen sollen. Gekommen ist bislang nur einer - wenn auch unter einem geänderten Namen, den kaum jemand kennt. Die anderen aber, lassen weiter auf sich warten. Wahrscheinlich, wie schon geschrieben, abgeschreckt von langen Treppen.

Apropos Treppen. Solche sind auch der einzige Weg, aus der Parkgarage zu den Läden zu kommen. Einen Aufzug gibt es da nicht. Dafür aber jetzt einen Kassenautomaten, denn die Garage kostet jetzt. Keine Ahnung, ob die wer benutzt. Der große Parkplatz unmittelbar davor kostet nämlich nichts. Und die Garage ist auch eh nur was für Leute, die ihr Fahrzeug beherrschen. Denn es gibt darin keinen einzigen Stellplatz, der nicht durch eine Betonsäule eingeengt ist. Muss in den 1980ern mal modern gewesen sein.

Ja, die 80er. Da nannte sich das noch nicht Galerie und galt für dieses winzige Dorf als Errungenschaft. Lang, lang ists her ...

Fazit: Die hier heimischen Läden, lohnen den Besuch. Das Galerie genannte Einkaufszentrum als Ganzes aber ist nur ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.

Schlossmacher Galerie - Radevormwald
Pascal Büttgenbach
4/5

Etwas mehr Geschäfte wären nicht schlecht

Schlossmacher Galerie - Radevormwald
Klaus Oeck
3/5

Mittlerweile unschöne Umgebung , wäre schön wenn man etwas umgestalten würde.
Z.B. durch Blumenkübel , Kunstobjekte, Ständer der Billigläden umgestalten.

Schlossmacher Galerie - Radevormwald
R. Scheemann
5/5

Es war sehr voll und Schlange an der Kasse. Der Laden ist vollgestopft mit unendlich vielen Waren." Weihnachtsklamotten", sorry!!!! ohne Ende, stapeln sich schon im Oktober in Regalen, am Boden, an der Decke. Trotzdem, es ist gut, dass es dieses Geschäft in Radevormwald gibt. Vieles ist preiswert und in Rade gibt es nicht so viele Möglichkeiten. Deshalb empfehlenswert.

Schlossmacher Galerie - Radevormwald
Gertraud Drewe
4/5

Wir bekamen einen Tisch, der für alle reichte (13 Pers) und von dort aus sichten wir uns aus, worauf wir Lust hatten. Es war alles da, verschiedene Fleich- und Fischsorten, leckere unbekannte Sachen und wir versuchten Einiges. Auch Süsses war reichlich da, so dass wir restlos satt und zufrieden nach 3Stunden das Lokal verließen. Da muss man mal gewesen sein, wir waren das 3. Mal dort und gehen bestimmt wieder hin weil es sehr schön dort war

Go up