KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt - Wesselburen

Adresse: Bahnhofstraße 20, 25764 Wesselburen, Deutschland.
Telefon: 483345890.
Webseite: kohlosseum.de
Spezialitäten: Bauernmarkt, Lebensmittelhersteller, Lebensmittelanbieter, Geschenkladen, Museum.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 416 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt

KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt Bahnhofstraße 20, 25764 Wesselburen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt - Ein besonderes Erlebnis für Genießer und Geschichtsliebhaber

Die KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt ist ein einzigartiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb regionaler Produkte spezialisiert hat. Es befindet sich in der Bahnhofstraße 20, 25764 Wesselburen, Deutschland. Die Adresse ist zwar nicht leicht zu finden, aber der Weg zum Eingang wird Ihnen auf der Website oder bei Bedarf von den kompetenten und sachkundigen Mitarbeitern gerne erklärt.

Spezialitäten und Angebote

Das KOHLOSSEUM bietet eine große Auswahl an regionalen Produkten, die Sie auf dem Bauernmarkt oder im Geschäft erwerben können. Sie sind auch Lebensmittelhersteller und -anbieter, und es gibt einen Geschenkeladen, in dem Sie die leckeren Produkte als Geschenk erwerben können. Die Spezialitäten des Hauses sind hausgemachte Sauerkrautprodukte, die für ihre Qualität und ihren Geschmack bekannt sind.

Service und Zugänglichkeit

Das KOHLOSSEUM bietet verschiedene Serviceleistungen an, wie zum Beispiel die Möglichkeit, im Geschäft einzukaufen, einen Lieferservice, eine Lieferung am gleichen Tag, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Zahlungen können per Debitkarte, Mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarte geleistet werden.

Bewertungen und Meinungen

Das KOHLOSSEUM hat 416 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsnote von 4.2/5. Kunden heben die leckeren regionalen und eigenen Produkte hervor, sowie die Kompetenz und Sachkenntnis der Mitarbeiter. Einige Kunden empfehlen, den Weg zum Eingang zu beachten, da er etwas versteckt ist.

Fazit und Empfehlung

Das KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt ist ein einzigartiges Unternehmen, das eine tolle Auswahl an regionalen Produkten anbietet. Ob Sie im Geschäft einkaufen, einen Lieferservice nutzen oder online bestellen möchten - das KOHLOSSEUM ist eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen, um sich über das Angebot und die Öffnungszeiten zu informieren. Kontaktieren Sie das Unternehmen gerne über die Website, wenn Sie weitere Fragen haben.

👍 Bewertungen von KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt

KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt - Wesselburen
malte J.
5/5

Sehr leckere regionale und eigene Produkte.
Kompetente und sachkundige Mitarbeiter.
Eingang ist ein bisschen versteckt. Hier der Weg zum Eingang.

KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt - Wesselburen
Filip J. F.
5/5

Absolut empfehlenswert.
Nachdem ich in der Vergangenheit schon diverse Male am Kohlosseum vorbeigefahren bin, weil ich mir da nichts drunter vorstellen konnte, bzw. es für weitestgehend uninteressant gehalten hatte, habe ich es nun doch mal besucht.
Es ist tatsächlich ein richtiges kleines Museum im Dachgeschoss eines Gebäudes dessen Geschichte direkt mit dem Kohl und dem Kohlosseum zusammenhängt.

Im Erdgeschoss des Gebäudes ist der sog. Bauernmarkt indem alles was mit Kohl und der Region zusammenhängt verkauft wird.
Von Kohl-Shampoo über Kohl-Creme bis hin zu diversen Sorten Kohl in Gläsern. Aber auch allerlei andere Lebensmittel aus der Region und sonstiger "Kleinkram".

Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich die Krautwerkstatt.
Zu bestimmten Zeiten (siehe Bilder) wird eine Vorführung bzw. ein Vortrag angeboten.
Das dauert etwa 30 Minuten und kostet 3€ pro Person.
Hier erfährt man alles über das Kohlosseum, welches früher tatsächlich mal eine Kohlfabrik war und dessen Geschichte, sowie vieles interessantes über den Kohl aus der Region.
Ebenfalls werden alle Kohl-Produkte des Kohlosseums vorgestellt. Es ist ein kleines bisschen auch eine Art Verkaufsveranstaltung, aber sehr nett gemacht und vorgetragen.
Alle vorgestellten Kohlsorten können im Anschluss an den Vortrag probiert werden. Der Vortrag beinhaltet auch zwei kleinere Fernsehbeiträge aus dem Regionalprogramm in denen es um das Kohlosseum geht.
Alles in allem aber eine nette Veranstaltung.

Im Dachgeschoss ist das (kostenlose!) Kohl-Museum.
Hier kann man diverse alte Gerätschaften des Kohlanbaus und der Kohlverarbeitung angucken, sowie vieles historisches aus der Region.
Es gibt sogar einen Audioguide.
Das Museum ist wirklich nett gemacht und zeigt viele interessante Dinge. Allerdings würde ich sagen, dass man dort innerhalb von 45 Minuten wohl alles gesehen hat.
Ich möchte es nicht schlecht reden, aber für einen Tagesausflug mit weiter Anreise wäre es mir zu wenig was ich hier geboten bekomme.
Aber bei kostenlosem Eintritt kann man hier nun wirklich nichts falsch machen.

Alles in allem, mit Bauernmarkt, Vortrag in der Krautwerkstatt und Museum waren wir ca 1,5 Stunden im Kohlosseum.
Wenn man in der Gegend ist und sich für die Region interessiert, dann sollte man hier mal vorbeischauen.
Dadurch dass das Museum kostenlos ist und der Vortrag in der Krautwerkstatt optional ist kann man hier eigentlich nichts falsch machen.
Zudem ist der gesamte komplex mittlerweile in der Hand mehrerer ehemaliger Mitarbeiter der alten Kohlfabrik, sodass man hier (wenn man Geld ausgibt) etwas für die unmittelbar damit verbundenen Personen tut und nicht für irgendwelche Investoren.

Parkplätze gibt es kostenlos direkt vor der Tür.

KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt - Wesselburen
Antje R.
4/5

Schöner Bauermarkt mit guten regionalen Produkten & interessante Ausstellung bzw. Sammlung alter & historischer landwirtschaftlicher Gerätschaften. Besonders angetan hatte es mir der Eiersortierer. Freundliche, zurückhaltende Mitarbeiterin.

KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt - Wesselburen
hhclaugut D.
5/5

Im Erdgeschoss kann man diverse Produkte mit Kohlessenzen kaufen. Im Obergeschoss findet man eine historische Kohlverarbeitungsstraße und diverse landwirtschaftliche Geräte. Besonders interessant fanden wir das Bewässerungsmodell mit Regenwasser auf Knopfdruck. Toll. Im Eingangsbereich hängt ein großer Wandteppich von Wesselburen. Ein selten schönes Stück.

KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt - Wesselburen
Tina T.
4/5

Kleines nettes Museum mit freiem Eintritt. Die Krautwerkstatt (kosten 3€) ist auch sehr interessant dort wird persönlich von einem netten alten Herren erklärt, wie der Kohlkopf in das Glas kommt, anschließend wird ein kleiner Teller mit verschiedenen Kraut produkten gereicht zum probieren. Der Shop hält tolle verschiedene Produkte parat. Gern wieder.

KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt - Wesselburen
Benita B.
5/5

Kohl in allen Variationen. Hier erfährt man alles
rund um den Kohl. Sehr schön dargeboten. Und im dazugehörigen Hofladen kann man Dinge erstehen, von denen man nich einmal ahnte, dass es sie überhaupt gibt. Kohlshampoo, Kohlbonbons, Kohlsalbe...

KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt - Wesselburen
Michael T. S.
4/5

Heute meine Mann einen Wunsch erfüllt und ins KOHLosseum gefahren. Ein sehenswerter Bauernmarkt mit vielen heimischen Produkten. Marmeladen und Konfitüren so wie Gelees in verschiedenen Sorten, teils sogar mit echtem dithmarscher Kohl. Sanddornprodukte, Schafmilchseifen, eingewecktes an Kohl, eine kleine Tee Auswahl. Ein wenig waren wir enttäuscht, das es direkt während der Kohlwochen nichts zum probieren gab. Aber trotzdem ist ein Besuch zu empfehlen.

KOHLOSSEUM GmbH, Dithmarscher Krautwerkstatt - Wesselburen
CORINNA P.
5/5

Ist auf jeden Fall einen Besuch wert, tolle Produkte, überwiegend regional, und ein sehr informatives Museum (kostenlos!)

Go up