Burgruine Lützelhardt - Seelbach

Adresse: 77960 Seelbach, Deutschland.
Telefon: 782394940.
Webseite: seelbach-online.de.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 149 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Burgruine Lützelhardt

Die Burgruine Lützelhardt ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Sie befindet sich in Seelbach, Deutschland mit der Adresse: 77960 Seelbach, Deutschland.

Um die Burgruine zu kontaktieren, können Sie die Telefonnummer 782394940 verwenden.

Weitere Informationen über die Burgruine finden Sie auf der Website: seelbach-online.de.

Die Burgruine Lützelhardt ist bekannt für ihre historische Bedeutung und ist ein Muss für Geschichtsliebhaber. Die Burgruine ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einer inklusiven Attraktion macht. Sie ist auch kinderfreundlich, was sie zu einem großartigen Ausflugsziel für Familien macht.

Dieses Unternehmen hat 149 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.5/5. Die vielen positiven Bewertungen sprechen für sich und zeigen, dass die Burgruine ein lohnenswertes Ziel ist.

Wenn Sie sich für die Burgruine Lützelhardt interessieren, sollten Sie unbedingt ihre Website besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Dort finden Sie Details zu Öffnungszeiten, Führungen und Ticketpreisen. Eine vorherige Reservierung wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden.

Kontaktieren Sie die Burgruine Lützelhardt noch heute und planen Sie Ihren Besuch. Es erwartet Sie eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, die Sie nicht verpassen sollten

Bewertungen von Burgruine Lützelhardt

Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Bernd Fraedrich
4/5

Eine nette kleine Wanderung durch den Wald zur Ruine. Bei Feuchtigkeit unbedingt rutschfeste Schuhwerk anziehen da es auf dem Waldweg rutschig sein kann. Mit Kindern lohnt es sich ein kleines Vesper mitzunehmen da sich bei der Ruine ein kleines Pavillon mit Sitzgelegenheit befindet .

Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Eile 2306
5/5

Ein schönes Ziel für einen Spaziergang. Es gibt viele verschiedene Wege, die zu der Ruine führen.

Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Stefan S.
4/5

Eine kleine Ruine ist noch von der ehemals großen Anlage übrig geblieben. Sie bietet aber mit ihrem Felsengarten einen schönen Anblick. Der Aufstieg vom Friedhof ist doch recht steil und zieht sich in die Länge.

Burgruine Lützelhardt - Seelbach
M Ol
5/5

Schöne Burgruine. Vom Friedhof Seelbach in 20-30min erreichbar. Anstieg meist durch den Wald

Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Monika Do
4/5

Eine kleine aber feine Burgruone aus vergangen Tagen mitten im Wald. Der Aufstieg war teilweise schwierig und eng. Ein Teil des Weges war mit gefällten Baumabfällen versperrt. Der Aufstieg von Richtung Friedhof kommend ist besser. Dort gibt es auch Parkplätze. Es waren nur wenig Menschen unterwegs. Allem in allem hat sich dieser Ausflug gelohnt

Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Black Heart
5/5

Unsere "Hausburg" ... lag 1,5 km / 220 Höhenmeter von unserer Unterkunft in Seelbach entfernt. Der Aufstieg hat sich gelohnt, auch wenn es schon schummrig war. Oder gerade deswegen. Kleine feine Ruine mit Rastplatz und bei Dunkelheit mit besonderem Flair ♡

Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Annett Schaible
4/5

Kleine romantische Burgruine, hier sollte man sich Zeit nehmen, um die einzelnen Brurgteile zu erkunden und Phantasie mitbringen, um sich vorzustellen, wie es hier mal ausgesehen hat. Interessant für Familien mit Kindern, die hier spielen können. Ein großer Pavillon vom Schwarzwald Verein gebaut, lädt zum verweilen ein. Deshalb Vesper mitbringen...

Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Rainer Arndt
4/5

Wenn ich gewusst hätte, dass der Weg durch den Wald führt und so abenteurlich wird, dann hätte ich anstelle der Flip-Flops festeres Schuhwerk angezogen ... 😉

Von Seelbach her, geht es doch stetig und schier unaufhörlich bis zur Ruine Lützelhard, den Berg hoch. Man könnte sich ne Wurst mitnehmen und bei der Ruine über dem Feuer grillen, vorausgesetzt man findet trockenes Holz und hat ein Feuerzeug dabei. Sitzgelegenheiten hat es genug.

Go up